Gleichgewicht ist ein dynamischer Akt und entsteht durch stetige Anpassung an die Umstände.
Es kann innere Arbeit erfordern, das Gleichgewicht zu wahren oder wieder zu erlangen. Auch eine Anpassung der äusseren Umstände kann helfen, um in Balance zu bleiben oder zu kommen.
In meiner Einzel- und Gruppenarbeit biete ich verschiedene Werkzeuge und Methoden, um inneres und äusseres Gleichgewicht im Alltag zu stärken.
...befähigt Menschen dazu, Alltagstätigkeiten, die ihnen wichtig sind, wieder oder besser zu bewältigen.
…unterstützt den Körper, sich tief zu entspannen und die Selbstheilungskräfte anzuregen, zum Beispiel bei akuten oder chronischen Schmerzen.
…bietet individuelle Übungsprogramme für Stress-Abbau, Regulation des Nervensystems und zur Steigerung von Lebenskraft und Wohlbefinden.
Lebensenergie verstehen, lenken und ihre verschiedenen Aspekte verkörpern...
Was bedeutet Long Covid?
Welche Ursachen können dazu führen?
Was haben das Gehirn und der Vagus-Nerv damit zu tun?
Wie kann Craniosacral-Therapie den Heilungsprozess unterstützen?
Als besonders effektiv hat sich die Kombination von Yogatherapie und Craniosacral-Therapie erwiesen. Das ist beispielsweise empfehlenswert bei chronischen oder akuten Schmerzzuständen, Erschöpfung, Depression, Post resp. Long Covid, Burn out, Schlafstörungen oder zur Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen.
Durch die Craniosacrale Behandlung kann eine tiefe Entspannung entstehen, in der die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Danach kann ein individuell abgestimmtes Yogatherapie-Programm helfen, das möglicherweise neu etablierte Lebensgefühl in den Alltag zu integrieren, es zu bewahren und weiter zu entwickeln – auch wenn es nur wenige kurze Praktiken beinhält, kann dies einen grossen Unterschied ausmachen in der Nachhaltigkeit deiner Behandlung.
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Gesundheitswesen liegt meine Stärke darin, ganzheitlich und vernetzt zu denken und so tieferliegende Zusammenhänge analysieren zu können. Mir ist es ein grosses Anliegen, den vielschichten Ursachen von Krankheiten und Beschwerden auf den Grund zu gehen. Die Intension meines Wirkens ist es nicht nur vorrübergehend Symptome zu lindern, sondern dauerhafte Veränderungen zu ermöglichen.
Dies ist mein Antrieb für Forschung und (Selbst-)Erfahrung im Bereich von Bewegungsökonomie, Haltungsoptimierung und Lebensgestaltung hin zu mehr Vitalität und Freude.
Auf diese Weise hat sich schon so manches Leiden zu einer Perle in der persönlichen Entwicklung verändern können.
Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay
(Irischer Segensspruch)
In diesem Sinne wünsche ich dir viele wertvolle Inspirationen!
Herzlich(s)t:
Dich erwarten informative, erfrischende und humorvolle Beiträge über Yoga und KomplementärTherapie.
Wie stärkst du dein Immunsystem?
Wie geht Yoga im Einklang mit der Zeitqualität von Jahreszeiten?
Was haben die Jahreskreisfeste mit einer ganzheitlichen Yogapraxis zu tun?